Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Tierarzt für Kleintiere in Furth bei Göttweig

Ganzheitliche Betreuung Ihres Tiers

Kleintiere sind mehr als nur Haustiere – sie sind treue Begleiter, Familienmitglieder und sensible Individuen mit ganz eigenen Bedürfnissen. Als spezialisierter Tierarzt für Kleintiere in Furth bei Göttweig nehmen wir uns die Zeit, genau hinzusehen, individuell zu behandeln und auch die kleinen Signale ernst zu nehmen, bevor aus Beschwerden ernsthafte Erkrankungen werden.

Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Hamster – in unserer Ordination stehen eine gründliche Diagnostik und eine persönliche Beratung in einer stressfreien Atmosphäre im Mittelpunkt. Jedes Tier verdient eine Behandlung, die nicht nur medizinisch fundiert, sondern auch individuell abgestimmt ist.

Umfassende Versorgung von Hund, Katze und Co. durch unser Tierarzt-Team

Unsere Tierarztpraxis bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kleintiere. Zu den typischen Beschwerden, die wir häufig behandeln, zählen:

  • Hautprobleme: Juckreiz, Allergien, Parasiten oder Haarausfall
  • Zahnerkrankungen: Zahnstein, Entzündungen und Zahnverlust
  • chronische Erkrankungen: z. B. Diabetes, Herz- oder Nierenprobleme
  • Verdauungsbeschwerden: Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit
  • Verhaltensauffälligkeiten: insbesondere bei Wohnungskatzen

Zur Diagnostik nutzen wir moderne Technologien wie digitales Röntgen, Ultraschall und unser hauseigenes Labor. Ergänzt wird die klassische Schulmedizin durch bewährte alternative Methoden wie Akupunktur, TCM oder die Bachblütentherapie.

Ob sensibler Kater, quirliger Junghund oder älteres Kaninchen – jede Tierart und jedes Tier verlangt nach einer individuell angepassten Behandlung. Deshalb legen wir großen Wert auf artgerechte Untersuchungsmethoden, eine ruhige Umgebung und auf den richtigen Umgang mit Ihrem Tier.

Individuelle Betreuung und Vorsorge in unserer tierärztlichen Ordination

Regelmäßige Gesundheits-Checks sind die beste Möglichkeit, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Unsere Check-ups umfassen:

  • allgemeine Untersuchung
  • Blut- und Urinanalysen
  • Ultraschall oder Röntgen bei Bedarf
  • Beratung zu Zahnpflege, Ernährung und Haltung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Behandlung von Kleintieren

Was kostet ein Check-up für mein Kleintier?

Die Kosten variieren je nach Umfang der Untersuchungen. Gerne erstellen wir Ihnen vorab einen transparenten Kostenvoranschlag.

Behandeln Sie auch Kaninchen und Meerschweinchen?

Ja, wir behandeln auch Kleintiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen auf Anfrage.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Einfach telefonisch oder bequem online. Da wir ausschließlich nach Termin arbeiten, vermeiden wir lange Wartezeiten für Ihr Tier.

Was tun bei chronischen Erkrankungen?

Wir bieten eine individuell abgestimmte Langzeitbetreuung mit regelmäßigen Kontrollen, Medikamentenplänen und ergänzenden Therapien wie Akupunktur oder Laserbehandlung.

Zum Seitenanfang