Tierarzt für Pferde in Furth bei Göttweig
Als erfahrener Tierarzt für Pferde in der Region Krems bieten wir Ihnen eine fundierte und ganzheitliche Betreuung. Wir kombinieren die neuesten Erkenntnisse der modernen Veterinärmedizin mit bewährten alternativen Methoden – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Pferdes.
Dank unserer mobilen Ausstattung erhalten Sie eine hochwertige Diagnostik und Therapie vor Ort, ohne Stress für Tier und Halter. Ob Routinebehandlung, Notfallversorgung oder langfristige Betreuung – Ihr Pferd ist bei uns in den besten Händen.
Individuelle Betreuung von Freizeit-, Sport- und Seniorpferden durch Ihren Tierarzt
Unsere Behandlungen stimmen wir individuell auf die Bedürfnisse und Beschwerden Ihres Pferdes ab:
- Freizeitpferde: häufig betroffen von Hufproblemen, Übergewicht oder Bewegungsmangel. Hier setzen wir auf Prävention, Fütterungsberatung und regelmäßige Bewegungskontrollen.
- Sportpferde: stehen oft unter physischer Belastung. Sehnenprobleme, Verspannungen oder Lahmheiten behandeln wir gezielt mit Chiropraktik, Akupunktur und Lasertherapie.
- Senioren: leiden häufig unter Arthrose, Zahnproblemen oder Stoffwechselstörungen. Wir bieten Schmerzmanagement, Diätberatung und regelmäßige Gesundheitschecks.
Unsere Tierärztin Mag. med. vet. Bettina Fröhlich, selbst seit vielen Jahren im Reitsport aktiv, bringt tiefgehendes Verständnis für die körperlichen Anforderungen, Trainingsbelastungen und das emotionale Wohlbefinden von Pferden mit. Dieses Wissen fließt in jede Diagnose und Therapieentscheidung mit ein – stets mit Blick auf das Tierwohl und die Leistungsfähigkeit.
Unsere mobile Tierarztpraxis für Pferde
Eine Vielzahl an Untersuchungen und Behandlungen können wir bei Ihnen im Stall durchführen. Dazu zählen:
- Allgemeinuntersuchungen
- Lahmheitsdiagnostik
- Zahnbehandlungen mit elektrischer oder manueller Raspel
- Impfungen und Parasitenkontrolle
- Akupunktur, Chiropraktik, Lasertherapie
- Notfallversorgung bei Koliken, Verletzungen oder Geburtskomplikationen
Unsere Ausrüstung umfasst moderne Diagnosetools, Sedierungsmittel, Maulgatter, Infusionslösungen und alles, was eine sichere Behandlung vor Ort erfordert.
Prophylaxe ist der Schlüssel zu langfristiger Pferdegesundheit
Zu unseren Vorsorgeleistungen zählen unter anderem:
- Impfungen gegen Influenza, Herpes und Tetanus
- individuelle Entwurmungspläne
- Zahnkontrollen
- Beratung zu Haltung, Fütterung und Kolikprophylaxe
- Atemwegskontrollen bei Stall- oder Wetterproblemen
Gerne ergänzen wir diese Maßnahmen mit pflanzlichen Präparaten oder Akupunktur – sanft und wirkungsvoll.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Behandlung von Pferden
Wie oft sollte mein Pferd zahnärztlich untersucht werden?
Mindestens einmal jährlich. Besonders ältere Pferde oder Tiere mit Fütterungsproblemen benötigen regelmäßige Zahnkontrollen.
Führen Sie Notfallbehandlungen durch?
Ja. Wir sind im Ernstfall mobil erreichbar und schnell vor Ort – für Koliken, Verletzungen, Geburten und mehr.
Welche alternativen Methoden setzen Sie ein?
Ergänzend zur Schulmedizin arbeiten wir mit Akupunktur, Chiropraktik, Lasertherapie, Repuls®-Tiefenstrahlung, Phytotherapie und Blutegeltherapie.
Wie läuft ein Stallbesuch ab?
Nach der Terminvereinbarung kommen wir mit der kompletten Ausrüstung zu Ihnen in den Stall. Die Behandlung erfolgt stressfrei vor Ort.
Bieten Sie auch eine Betreuung für ältere Pferde?
Ja, wir begleiten Senioren ganzheitlich – mit Schmerzlinderung, Fütterungsberatung und regelmäßiger Gesundheitskontrolle.